Fleischesser leben ökologischer als Vegetarier

Die Ernährung von Vegetariern ist nicht in jedem Fall ökologischer, als die von Fleischessern. Vergleicht man die CO2-Emissionen, die bei der Produktion von Lebensmitteln entstehen, zeigen sich verblüffenden Ergebnisse. Fleisch kann ökologischer sein, als eine vegetarische Ernährung. „Fleischesser leben ökologischer als Vegetarier“ weiterlesen

Aus Zeitung Anzuchttöpfe selber machen

Aus Zeitung kannst du dir in Sekunden Anzuchttöpfe selber machen. Du brauchst dafür keine Papiertopfpresse – ein Aufstrichglas und eine schmale Flasche reichen aus. Diese Anleitung erklärt in 3 Schritten, wie DIY-Anzuchttöpfe gebastelt werden können. „Aus Zeitung Anzuchttöpfe selber machen“ weiterlesen

Kartoffelturm selber bauen: Hochbeet aus Autoreifen

Hochbeete aus Autoreifen selber bauen ist leichter als gedacht. Damit lassen sich auch Kartoffeln in Autoreifen pflanzen. So einfach kannst du einen Kartoffelturm selber bauen. Damit kannst du auf der Fläche eines einzigen Autoreifen viele Kartoffeln auf einmal anbauen. „Kartoffelturm selber bauen: Hochbeet aus Autoreifen“ weiterlesen

Digital Detox – 5 Tipps, um wieder die Kontrolle zu bekommen

5 Digital Detox Tipps

Fühlst du dich ständig gestresst und bist von den ständigen Anfragen überlastet? Dein Smartphone ist nicht nur ein praktisches Gadget zur Bewältigung deines Alltages – es kann auch eine Quelle von Stress sein. Digital Detox ist die Antwort – hier sind 5 Tipps, die dir helfen die Kontrolle zurück zu gewinnen. „Digital Detox – 5 Tipps, um wieder die Kontrolle zu bekommen“ weiterlesen

TAN-Generator ohne Batterie: so wird er auf USB-Kabel umgebaut – DIY Anleitung

Batterien vom TAN-Generator wieder leer? Das Problem ist bald dauerhaft gelöst. Die Anleitung zeigt, wie ein batteriebetriebener TAN-Generator auf einen TAN-Generator ohne Batterien umgebaut wird. Als Strom wird ein USB-Kabel verwendet. „TAN-Generator ohne Batterie: so wird er auf USB-Kabel umgebaut – DIY Anleitung“ weiterlesen

Wie passt finanzielle Freiheit und Nachhaltigkeit zusammen?

Finanzielle Freiheit – bedeutet der Traum von einem großen Vermögen immer auch ein Leben im Prunk mit dicken Autos vor der Vila? Das Streben nach finanzieller Freiheit bedeutet eher bewusster Konsum statt Kaufrausch – und das ist verdammt nachhaltig!  „Wie passt finanzielle Freiheit und Nachhaltigkeit zusammen?“ weiterlesen

Falt-Hobo Campingkocher – Erfahrungsbereicht mit einem Holzkocher

Campingkocher für Ultralight-Trekking? Immer dabei: der Falthobo für die Jackentasche. Der Holzkocher für alle Fälle.

„Falt-Hobo Campingkocher – Erfahrungsbereicht mit einem Holzkocher“ weiterlesen

Krieg und Frieden – Welche Rolle spielt die Nachhaltigkeit?

Brennende Ölquellen in Kuwait, die von irakischen Truppen absichtlich in Brand gesetzt wurden (Quelle: U.S. DefenseImagery; public domain)

Ist Frieden ohne Nachhaltigkeit möglich? Der Artikel zeigt, dass Frieden ein notwendiger Bestandteil einer nachhaltigen Gesellschaft ist. Doch Frieden bedeutet nicht gleich Nachhaltigkeit. Durch die globale Verknüpfung von Waren- und Rohstoffketten profitieren Länder im Frieden von den Kriegen in anderen Staaten. Diese Rohstoff-Kriege ermöglichen es reichen Staaten, die ökologischen Ressourcen in anderen Staaten auszubeuten. „Krieg und Frieden – Welche Rolle spielt die Nachhaltigkeit?“ weiterlesen

3D-Drucker und Nachhaltigkeit: JGAurora A5 im Test

Viele verbinden mit 3D-Druckern sinnlose Plastik-Figuren oder die Hobby-Herstellung von Schusswaffen. Doch 3D-Drucker können mehr. Aus diesem Grund habe ich mir den JGAurora A5 gekauft und getestet. In diesem Test beschreibe ich meine ersten Schritte und wie ich den 3D-Drucker für Upcycling-Projekte nutzen kann. „3D-Drucker und Nachhaltigkeit: JGAurora A5 im Test“ weiterlesen

Impressum