über TBlog

https://transitionsblog.de

TransitionBlog.de begann 2013 als ein Hobby-Projekt. Auslöser war mein Unverständnis über die Ignoranz gegenüber Umweltverschmutzung und soziale Ungerechtigkeit, die mir immer wieder begegnete.

Der Blog dokumentiert meinen Lernprozess in Auseinandersetzung mit den Eindrücken aus dem Weltgeschehen und meiner unmittelbaren Umgebung. Viele Artikel entstehen aus meinen eigenen Fragen, die ich mir mit Hilfe von anderen beantworte, um mir selbst eine Meinung bilden zu können.

Er soll kein erhobener Zeigefinger sein, aber auch klarstellen, dass ein weiter-wie-bisher mit unserem (=mitteleuropäisch) ressourcenintensiven Konsumstil in erster Linie uns selbst als Menschheit schadet – die Natur wird sich irgendwann wieder erholen. Untrennbar verbunden ist damit auch die soziale Frage: der Reichtum der Einen ist nur durch die Ausbeutung anderer Menschen und der Naturressourcen möglich.

Die Kernfragen des Blogs sind:

In was für einer Welt will ich eigentlich leben?

Was kann ich mit meinen Möglichkeiten dazu beitragen?

Ziel ist es aber nicht nur zu kritisieren, sondern auch Möglichkeiten aufzuzeigen, wie ein „gutes Leben“ für alle Menschen möglich ist, ohne den zukünftigen Generationen auf der Erde diese Möglichkeit zu verbauen. Wie kann Nachhaltigkeit gelebt werden?

Ja, ich möchte über neue Artikel per Email informiert werden!

Der Blog soll auch Anstoß zu Diskussion geben. Ich freue mich auf Kritik, Fragen andere Sichtweisen und neue Ideen.

Bringt euch ein über die Kommentar-Funktion Twitter oder Facebook.