Spirituskocher selber bauen – aus Dosen

Diese Bauanleitung zeigt dir wie du einen Spirituskocher selber bauen kannst. Der Ultralight Spirituskocher funktioniert ähnlich wie der bekannte Trangia Campingkocher und kocht genauso gut. „Spirituskocher selber bauen – aus Dosen“ weiterlesen

Ananas: so funktioniert eine Ananas Plantage

Die Produktion von Ananas für den Export erfolgt auf hoch spezialisierten Ananas Plantagen. Der Artikel beschreibt die Anbaugebiete und welche Schritte auf einer Ananas Plantage vom ersten Schössling bis zur reifen Frucht durchlaufen werden. „Ananas: so funktioniert eine Ananas Plantage“ weiterlesen

11 Tipps für mehr Nachhaltigkeit in der Küche

Nachhaltigkeit in der Küche sind nicht nur Bio-Lebensmittel und die plastikfreien, wiederverwendbaren Trinkhalme. In der Küche werden die wichtigsten Entscheidungen für einen nachhaltigen Lebensstil getroffen. Die Art und Weise welche Lebensmittel du isst und wie du sie zubereitest ist wichtig für deine Gesundheit und die Umwelt. Hier gibt es 11 Tipps für verschiedene Bereiche der Nachhaltigkeit in der Küche. „11 Tipps für mehr Nachhaltigkeit in der Küche“ weiterlesen

Die 5 besten nachhaltigen Campingkocher ohne Gas

Campingkocher ohne Gas sind nicht nur nachhaltig sondern auch praktisch. Kein Blechmüll durch leere Kartuschen und kein Suchen nach den passenden Gaskartuschen. Nachhaltige Campingkocher benutzen CO2-neutrale Brennstoffe und funktionieren genauso einfach. Hier eine Liste der 5 besten Campingkocher ohne Gas und was die Vorteile von nachhaltigen Campingkocher sind. „Die 5 besten nachhaltigen Campingkocher ohne Gas“ weiterlesen

Energiesparend Kochen mit diesen 11 Tipps

Energiesparend Kochen ist ganz einfach. Wenn du die folgenden schlechten Gewohnheiten vermeidest, kannst du ganz leicht beim Herd Strom sparen. Die gute Nachricht: du brauchst keinen neuen Herd, du musst nur ein paar einfache Regeln beachten. Hier sind 11 Tipps, um energiesparend zu Kochen. „Energiesparend Kochen mit diesen 11 Tipps“ weiterlesen

Kaffeesatz verwenden: 17 Anwendungen für Haushalt und Garten

Kaffeesatz kann für viele praktische Dinge im Haushalt verwendet werden. Nach diesen 17 Tipps wie du Kaffeesatz verwenden kannst, wirst du ihn nach deinem nächsten Kaffee nicht mehr wegschmeißen wollen. „Kaffeesatz verwenden: 17 Anwendungen für Haushalt und Garten“ weiterlesen

ForFuture – Bildung für nachhaltige Entwicklung als Spiel

Das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) hört sich auf den ersten Blick recht trocken an. Doch eine nachhaltige Entwicklung berührt in vielfältiger Weise unseren Lebensalltag – viel mehr als uns bewusst ist. Doch wie lässt sich Bildung für nachhaltige Entwicklung spielerisch in Schulen oder mit Jugend- oder Erwachsenengruppe vermitteln?

„ForFuture – Bildung für nachhaltige Entwicklung als Spiel“ weiterlesen

Die dunkle Seite der Ananas – Umweltzerstörung, Hungerlöhne und Alternativen dazu

Auf meiner Reise durch Costa Rica sind mir die riesigen Ananas-Plantagen bei der Fahrt mit dem Reisebus aufgefallen. Die stacheligen Büsche mit ihrer süßen Frucht in der Mitte bedecken ganze Berghänge. Immer tiefer dringen die Plantage in den tropischen Regenwald ein und bedrohen durch Pestizide die Wasserversorgung der umliegenden Dörfer. Welche Auswirkungen auf die Umwelt hat der Ananas-Anbau in Costa Rica? „Die dunkle Seite der Ananas – Umweltzerstörung, Hungerlöhne und Alternativen dazu“ weiterlesen

Die besten Upcycling-Ideen mit Autoreifen für den Garten

Ausgediente Autoreifen lassen sich an vielen Stellen im Garten für Upcycling-Projekte nutzen. Hier ein Vorgeschmack auf die besten Upcycling-Ideen mit Autoreifen für deinen Garten. „Die besten Upcycling-Ideen mit Autoreifen für den Garten“ weiterlesen