Nachhaltige Geschenke aus recyceltem Plastik

Nachhaltige Geschenke aus recyceltem Plastik sind der beste Weg Öko-Freund*innen eine Freude zu machen. Damit hilfst du Plastikmüll zu vermeiden und unterstützt gleichzeitig Unternehmen, die einen Beitrag zur Reduktion von Plastikmüll leisten. Hier die 6 besten nachhaltigen Geschenke aus recyceltem Plastik. „Nachhaltige Geschenke aus recyceltem Plastik“ weiterlesen

11 Tipps für mehr Nachhaltigkeit in der Küche

Nachhaltigkeit in der Küche sind nicht nur Bio-Lebensmittel und die plastikfreien, wiederverwendbaren Trinkhalme. In der Küche werden die wichtigsten Entscheidungen für einen nachhaltigen Lebensstil getroffen. Die Art und Weise welche Lebensmittel du isst und wie du sie zubereitest ist wichtig für deine Gesundheit und die Umwelt. Hier gibt es 11 Tipps für verschiedene Bereiche der Nachhaltigkeit in der Küche. „11 Tipps für mehr Nachhaltigkeit in der Küche“ weiterlesen

Die 5 besten nachhaltigen Campingkocher ohne Gas

Campingkocher ohne Gas sind nicht nur nachhaltig sondern auch praktisch. Kein Blechmüll durch leere Kartuschen und kein Suchen nach den passenden Gaskartuschen. Nachhaltige Campingkocher benutzen CO2-neutrale Brennstoffe und funktionieren genauso einfach. Hier eine Liste der 5 besten Campingkocher ohne Gas und was die Vorteile von nachhaltigen Campingkocher sind. „Die 5 besten nachhaltigen Campingkocher ohne Gas“ weiterlesen

Energiesparend Kochen mit diesen 11 Tipps

Energiesparend Kochen ist ganz einfach. Wenn du die folgenden schlechten Gewohnheiten vermeidest, kannst du ganz leicht beim Herd Strom sparen. Die gute Nachricht: du brauchst keinen neuen Herd, du musst nur ein paar einfache Regeln beachten. Hier sind 11 Tipps, um energiesparend zu Kochen. „Energiesparend Kochen mit diesen 11 Tipps“ weiterlesen

ForFuture – Bildung für nachhaltige Entwicklung als Spiel

Das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) hört sich auf den ersten Blick recht trocken an. Doch eine nachhaltige Entwicklung berührt in vielfältiger Weise unseren Lebensalltag – viel mehr als uns bewusst ist. Doch wie lässt sich Bildung für nachhaltige Entwicklung spielerisch in Schulen oder mit Jugend- oder Erwachsenengruppe vermitteln?

„ForFuture – Bildung für nachhaltige Entwicklung als Spiel“ weiterlesen

Komposter – Welcher Komposter passt für meinen Garten?

Welcher Komposter passt für meinen Garten geeignet? Ein Komposter ist die eierlegende Wollmilchsau des nachhaltigen Gartens (oder vom Hinterhof). Egal ob langlebiger Metallkomposter oder ein einfacher Komposthaufen in der Ecke – die Vorteile überwiegen die Kosten in jedem Fall! Doch welcher Komposter passt für den eigenen Garten? „Komposter – Welcher Komposter passt für meinen Garten?“ weiterlesen

Handsense oder Motorsense kaufen?

Handsense oder Motorsense: lohnt sich der Kauf einer teuren Motorsense oder reicht doch eine einfache Sense zum Mähen mit der Hand? Diese Fragen hatten mich zum Beginn des Sommers beschäftigt und deshalb habe ich beide Varianten ausprobiert. Hier meine Erfahrungen zum Mähen mit einer Handsense im Vergleich mit einer Motorsense. „Handsense oder Motorsense kaufen?“ weiterlesen

Test der Bushbox Ultralight – Campingkocher ohne Gas

Dieser Test der Bushbox Ultralight zeigt die Stärken und Schwächen von diesem kleinen Campingkocher. Er ist kleiner und leichter als eine Tafel Schokolade ist. Was taugt er und wie gut kann man mit ihm kochen? Hier die Erfahrungen von meinem Test. „Test der Bushbox Ultralight – Campingkocher ohne Gas“ weiterlesen

Mythen über Stevia: ist Stevia krebserregend oder ungesund?

Über Stevia existieren viele Mythen. Teilweise wird dabei der aus den Stevia-Blättern extrahierte Süßstoff Steviosid mit anderen synthetischen Süßstoffen wie Cyclamat oder Aspartam verwechselt. Dieser Artikel räumt mit gängigen Mythen und Halbwahrheiten auf. „Mythen über Stevia: ist Stevia krebserregend oder ungesund?“ weiterlesen

Nachhaltige Yogamatte: Vergleich von Yogamatten aus Naturmaterialien

Du suchst eine nachaltige Yogamatte? Dieser Vergleich zeigt dir alle wichtigen Arten von nachhaltigen Yogamatten aus Naturmaterialien wie Kork, Naturkautschuk, Baumwolle, Jute, Schurwolle oder Hanf. Viele Matten bestehen aber aus mehreren Materialien. In diesem Artikel erfährst du, was eine Yogamatte aus Naturmaterial auszeichnet und wo du sie kaufen kannst. „Nachhaltige Yogamatte: Vergleich von Yogamatten aus Naturmaterialien“ weiterlesen