Einwegmaske desinfizieren und wiederverwenden. So geht es!

Durch Corona findet man jetzt überall die Einwegmasken herumliegen, die man sonst nur aus den Krankenhäusern kennt. Auch dieser Einweg-Mundschutz kann wieder desinfiziert und dann wiederverwendet werden. So funktioniert die Desinfektion durch Abkochen! „Einwegmaske desinfizieren und wiederverwenden. So geht es!“ weiterlesen

6 Gründe, warum ich auf ein Trangia Kochset umgestiegen bin

Mein Trangia-Kochset ist mittlerweile immer öfter auf meinen Camping-Touren dabei. Hier beschreibe ich, warum dieser Campingkocher in letzter Zeit mein meist genutztes Kochset geworden ist. Und was die Unterschiede zwische dem Trangia 25 und dem Trangia 27 Kochset sind.

„6 Gründe, warum ich auf ein Trangia Kochset umgestiegen bin“ weiterlesen

Filmkritik zu Peter Wohlleben: „Das geheime Leben der Bäume“

Nach seinem Bestseller Buch „Das geheime Leben der Bäume“ hat Peter Wohlleben jetzt das Buch als Dokumentarfilm in die Kinos gebracht. Lohnt sich der Film? Eine Filmkritik. „Filmkritik zu Peter Wohlleben: „Das geheime Leben der Bäume““ weiterlesen

5 nachhaltige Geschenkideen, die Geld sparen helfen

Hier gibt es 5 nachhaltige Geschenkideen, die obendrein auch noch Geld sparen helfen. Es gibt hier keine Anleitungen für selbst gebasteltes Müll-Upcycling, sondern richtig praktische Helfer für den Alltag.  „5 nachhaltige Geschenkideen, die Geld sparen helfen“ weiterlesen

Lohnt sich der Kauf eines gebrauchten Smartphones?

Smartphone kaputt – und wieder stellt sich die Frage: neu oder gebraucht? Oft sind die Kosten für ein neues Smartphone der Grund, warum nach günstigen Alternativen gesucht wird. Hier meine Erfahrungen mit gebrauchten Smartphones in den letzten 15 Jahren. „Lohnt sich der Kauf eines gebrauchten Smartphones?“ weiterlesen

Stressabbau durch Entspannung – Strategien für den Alltag

Stress kennst du bestimmt auch! Das Netz ist voll mit Strategien, wie Stressabbau durch Entspannung gelingen kann. Doch welche Strategien funktionieren und welche Strategien führten nicht zu weniger Stress? Hier beschreibe ich die Strategien, die mir geholfen haben wieder zu mehr Entspannung im Alltag zu kommen. „Stressabbau durch Entspannung – Strategien für den Alltag“ weiterlesen

Resilienz: Metallsäge für die Hobby-Werkstatt

Nachhaltig leben heißt hin und wieder auch mal was reparieren zu müssen. Nicht alles lässt sich mit Holz machen. Besonders wenn es mal robuster werden soll oder der Witterung standhalten soll. Stahlkonstruktionen können leicht mit wenig Werkzeug selbst gebaut werden. „Resilienz: Metallsäge für die Hobby-Werkstatt“ weiterlesen

Argument der Klimaskeptiker: CO2 ist Dünger! Was sagt die Wissenschaft?

Entgegen den wissenschaftlichen Erkenntnissen finden sich immer wieder Klimaskeptiker, die haarsträubende Behauptungen in den Raum stellen. Eine davon ist die Relativierung des Klimawandels. Sie behaupten, mit mehr CO2 geht es dem Planeten besser. Es ist wie Dünger für die Pflanzen. Stimmt das? „Argument der Klimaskeptiker: CO2 ist Dünger! Was sagt die Wissenschaft?“ weiterlesen

Fleischesser leben ökologischer als Vegetarier

Die Ernährung von Vegetariern ist nicht in jedem Fall ökologischer, als die von Fleischessern. Vergleicht man die CO2-Emissionen, die bei der Produktion von Lebensmitteln entstehen, zeigen sich verblüffenden Ergebnisse. Fleisch kann ökologischer sein, als eine vegetarische Ernährung. „Fleischesser leben ökologischer als Vegetarier“ weiterlesen