Kategorie: nachhaltig leben
-
Digital Detox – 5 Tipps, um wieder die Kontrolle zu bekommen
Fühlst du dich ständig gestresst und bist von den ständigen Anfragen überlastet? Dein Smartphone ist nicht nur ein praktisches Gadget zur Bewältigung deines Alltages – es kann auch eine Quelle von Stress sein. Digital Detox ist die Antwort – hier sind 5 Tipps, die dir helfen die Kontrolle zurück zu gewinnen.
-
TAN-Generator ohne Batterie: so wird er auf USB-Kabel umgebaut – DIY Anleitung
Batterien vom TAN-Generator wieder leer? Das Problem ist bald dauerhaft gelöst. Die Anleitung zeigt, wie ein batteriebetriebener TAN-Generator auf einen TAN-Generator ohne Batterien umgebaut wird. Als Strom wird ein USB-Kabel verwendet.
-
Wie passt finanzielle Freiheit und Nachhaltigkeit zusammen?
Finanzielle Freiheit – bedeutet der Traum von einem großen Vermögen immer auch ein Leben im Prunk mit dicken Autos vor der Vila? Das Streben nach finanzieller Freiheit bedeutet eher bewusster Konsum statt Kaufrausch – und das ist verdammt nachhaltig!
-
Wirkung von Brennnessel – Warum du nicht auf das Superfood verzichten solltest
Welche Wirkung hat die Brennnessel? Hier die wichtigsten Inhaltsstoffe, mit der die Brennnessel vielen anderen Pflanzen bei der Ernährung weit überlegen ist. Ob als Tee, Spinat oder Salat – suche dir die Form aus, die dir schmeckt.
-
Shiitake auf Kaffeesatz züchten: Mein erster Pilz
Selber Shiitake auf Kaffeesatz züchten ist einfacher als gedacht. Mit altem Espresso-Kaffeesatz, Sägespäne und einfachen Küchenutensilien lassen sich aus dem alten Kaffeesatz eigene Shiitake-Pilze züchten. Diese Anleitung zeigt dir meinen Weg zum ersten Shiitake-Pilz auf Kaffeesatz.
-
4 Gründe, warum Leitungswasser gesund und nachhaltig ist
Mineralwasser in Flaschen ist circa 450-mal umweltschädlicher als Leitungswasser. Studien belegen weiterhin: Leitungswasser ist gesund und wird besser kontrolliert als abgefülltes Mineralwasser in Plastikflaschen. Fakten zur Nachhaltigkeit von Mineralwasser aus der Flasche und Leitungswasser aus dem Hahn.
-
3 Gründe sich statt vegetarisch konsequent vegan zu ernähren
Viele Menschen entscheiden sich aus Umweltschutz und ethischen Gründen dazu, sich vegetarisch zu ernähren. Doch ohne Tiermast und Schlachthöfe funktioniert auch eine vegetarische Ernährung nicht. Was ist der Unterschied zwischen vegan und vegetarisch? 3 Gründe, warum eine vegane Ernährung der vegetarischen vorzuziehen ist.
-
Karte vom Meeresspiegelanstieg – diese Gebiete in Deutschland sind betroffen
Wie sieht die deutsche Küste aus, wenn der Meeresspiegel um 5 Meter steigt? Durch den Klimawandel schmelzen die Polkappen und der Meeresspiegel steigt.
-
Stromverbrauch berechnen: so ermittelst du deine Stromkosten!
Mit einer einfachen Formel kannst du den Stromverbrauch berechnen. Mit ein wenig Grundwissen in Physik, lässt sich anhand der Leistung eines Gerätes sein Stromverbrauch berechnen. So können beim Kauf Kauf effiziente Elektrogeräte von Energiefressern unterschieden werden.
-
Kastanien als ökologisches Waschmittel: die lokale Alternative zu Waschnüssen
Taugen Kastanien zum Wäsche waschen? Wie leicht ist es, Waschmittel aus Kastanien selber herzustellen? Meine Erfahrung mit einem natürlichen Waschmittel vom Baum nebenan.