Kategorie: Garten
-
Deshalb braucht jeder Garten 3 Komposter!
Mit einem 3-Kammer-Komposter kannst du regelmäßig nährstoffreiche Erde für deinen Garten ernten. Du brauchst dadurch nie wieder Dünger kaufen – du machst ihn einfach selbst. So funktioniert es …
-
Regenwasser sammeln für die Gartenbewässerung
Regenwasser zu sammeln spart Geld und schützt die Umwelt. Hier findest du die wichtigsten Infos zum Sammeln von Regenwasser und wie du es optimal für die Nutzung im Garten und Haus einsetzen kannst.
-
Anzuchttöpfe aus Klopapierrollen
Anzuchttöpfe aus Klopapierrollen sind ein einfaches Upcycling-Projekt für den nachhaltigen Garten. Sie sind eine plastikfreie Alternative zu herkömmlichen Anzuchttöpfen aus erdölbasierten Plastik. Du füllst sie mit Erde, steckst Samen hinein und pflanzt sie dann zusammen mit der Pflanze in die Erde – dort zersetzt sich die Klopapierrolle und du hast keinen Stress mit Plastikmüll mehr.
-
Kartoffelturm aus Autoreifen: Wirklich mehr Ertrag?
Dieses Jahr habe ich mit einem Kartoffelturm aus Autoreifen experimentiert. Ich wollte wissen, ob ich mit einem Kartoffelturm auf gleicher Fläche wirklich mehr Ertrag an Kartoffeln erreicht werden kann als bei einem normalen Kartoffelbeet.
-
Pilzzucht: Shiitake auf Baumstämmen anbauen
In dieser Pilzzuchtanleitung erfährst du, wie du selber Shiitake auf Baumstämmen anbauen kannst. Die hier beschriebene Methode mit Impfdübeln funktioniert mit allen Baumstämmen von Laubbäumen.
-
Kaffeesatz verwenden: 17 Anwendungen für Haushalt und Garten
Kaffeesatz kann für viele praktische Dinge im Haushalt verwendet werden. Nach diesen 17 Tipps wie du Kaffeesatz verwenden kannst, wirst du ihn nach deinem nächsten Kaffee nicht mehr wegschmeißen wollen.
-
Die besten Upcycling-Ideen mit Autoreifen für den Garten
Ausgediente Autoreifen lassen sich an vielen Stellen im Garten für Upcycling-Projekte nutzen. Hier ein Vorgeschmack auf die besten Upcycling-Ideen mit Autoreifen für deinen Garten.
-
Totholzhecke anlegen: Anleitung in 6 Schritten
In dieser Anleitung erfährst du, wie du aus Ästen eine Totholzhecke anlegen kannst. Darin kannst du Schnittgut von Bäumen und Sträuchern kompostieren. Du sparst dir die Entsorgungskosten und schaffst gleichzeitig einen nachhaltigen Garten mit einem Lebensraum für viel Tier- und Pflanzenarten.
-
Rattensicherer Komposter – Welcher Komposter passt für meinen Garten?
Welcher Komposter ist rattensicher und passt für meinen Garten? Ein Komposter ist die eierlegende Wollmilchsau des nachhaltigen Gartens (oder vom Hinterhof). Egal ob langlebiger Metallkomposter oder ein einfacher Komposthaufen in der Ecke – die Vorteile überwiegen die Kosten in jedem Fall!
-
Benjeshecke – Zaun aus Ästen selber bauen
Eine Benjeshecke aus Äste ist ein Multitalent: Zaun, Sichtschutz, hohe Artenvielfalt und ideal zur Entsorgung von Schnittgut. Sie kostet fast nichts und besteht nur aus Zweigen und Ästen aus dem Garten. So kannst du einen Naturzaun aus Ästen und Zweigen selber bauen.