In dieser Anleitung erfährst du, wie du aus Zwiebeln und Zucker schnell einen wirksamen Hustensaft selber machen kannst. Dieses traditionelle Hausmittel hat sich aufgrund seiner Wirksamkeit bei der Linderung von Husten und Erkältungen seit Generationen bewährt. „Hustensaft selber machen aus Zwiebel & Zucker“ weiterlesen
Folgen der Klimaerwärmung: Was passiert bei 1,5 oder 2 Grad?
Immer wieder äußern sich Leute, dass nun 1,5 oder 2 Grad mehr Klimaerwärmung doch kein Problem darstellen. Welche Folgen hat die Klimaerwärmung?
Das ist vielleicht für unser individuelles Wohlbefinden sogar toll. Doch im globalen Maßstab ist das eine Katastrophe für die Lebensgrundlage der Menschheit.
„Folgen der Klimaerwärmung: Was passiert bei 1,5 oder 2 Grad?“ weiterlesen
Rebound-Effekt – Deswegen wird die Wirtschaft nicht nachhaltiger!
Der Green New Deal sollte eigentlich den Umbau in Richtung einer nachhaltigen Wirtschaft herbeiführen. Mit ihm sollte die Umstellung unserer auf Erdöl basierenden Wirtschaft hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft, die nicht die eigene Ressourcenbasis vernichtet, gelingen. „Rebound-Effekt – Deswegen wird die Wirtschaft nicht nachhaltiger!“ weiterlesen
11 Grundsätze für eine Nachhaltige Ernährung
Die Wahl unserer Ernährung hat nicht nur Auswirkungen auf unsere Gesundheit, sondern auch auf die Umwelt und die Gesellschaft. Eine nachhaltige Ernährung bedeutet, dass du dich bewusst für eine gesunde Ernährung entscheidest und damit gleichzeitig unsere Umwelt schützt. „11 Grundsätze für eine Nachhaltige Ernährung“ weiterlesen
Liste von umweltschädlichen Hobbys
Was sind umweltschädliche Hobbys? Diese Liste zeigt dir Hobbys mit hohen CO2-Emissionen. Solche Freizeittrends erwecken den Eindruck, dass der Klimawandel und seine Folgen für manche Menschen bedeutungslos sind. „Liste von umweltschädlichen Hobbys“ weiterlesen
Nachhaltige Geschenke aus recyceltem Plastik
Nachhaltige Geschenke aus recyceltem Plastik sind der beste Weg Öko-Freund*innen eine Freude zu machen. Damit hilfst du Plastikmüll zu vermeiden und unterstützt gleichzeitig Unternehmen, die einen Beitrag zur Reduktion von Plastikmüll leisten. Hier die 6 besten nachhaltigen Geschenke aus recyceltem Plastik. „Nachhaltige Geschenke aus recyceltem Plastik“ weiterlesen
Dürre in Deutschland: Karte der betroffenen Gebiete
Diese Dürrekarte zeigt dir die von Trockenheit betroffenen Gebieten in Deutschland. In fast jedem neuen Jahr werden neue Dürre-Rekorde aufgestellt. Bestimmte Regionen des Landes sind besonders stark von diesem Phänomen betroffen. Welche Folgen hat die Trockenheit und was lässt sich dagegen tun? „Dürre in Deutschland: Karte der betroffenen Gebiete“ weiterlesen
Spirituskocher selber bauen – aus Dosen
Diese Bauanleitung zeigt dir wie du einen Spirituskocher selber bauen kannst. Der Ultralight Spirituskocher funktioniert ähnlich wie der bekannte Trangia Campingkocher und kocht genauso gut. „Spirituskocher selber bauen – aus Dosen“ weiterlesen
Ananas: so funktioniert eine Ananas Plantage
Die Produktion von Ananas für den Export erfolgt auf hoch spezialisierten Ananas Plantagen. Der Artikel beschreibt die Anbaugebiete und welche Schritte auf einer Ananas Plantage vom ersten Schössling bis zur reifen Frucht durchlaufen werden. „Ananas: so funktioniert eine Ananas Plantage“ weiterlesen
11 Tipps für mehr Nachhaltigkeit in der Küche
Nachhaltigkeit in der Küche sind nicht nur Bio-Lebensmittel und die plastikfreien, wiederverwendbaren Trinkhalme. In der Küche werden die wichtigsten Entscheidungen für einen nachhaltigen Lebensstil getroffen. Die Art und Weise welche Lebensmittel du isst und wie du sie zubereitest ist wichtig für deine Gesundheit und die Umwelt. Hier gibt es 11 Tipps für verschiedene Bereiche der Nachhaltigkeit in der Küche. „11 Tipps für mehr Nachhaltigkeit in der Küche“ weiterlesen