Kategorie: nachhaltige Produkte
-

13 Tipps für mehr Nachhaltigkeit in der Küche
Nachhaltigkeit in der Küche beschränkt sich nicht nur auf Bio-Lebensmittel und plastikfreie Trinkhalme. In der Küche werden die wichtigsten Entscheidungen für einen nachhaltigen Lebensstil getroffen. Die Art und Weise welche Lebensmittel du isst und wie du sie zubereitest ist wichtig für deine Gesundheit und die Umwelt. Diese 13 Tipps für verschiedene Bereiche rund um Nachhaltigkeit…
-

4 Gründe warum Leitungswasser nachhaltiger als Mineralwasser ist
Mineralwasser in Flaschen ist circa 350-mal umweltschädlicher als Leitungswasser. Studien belegen weiterhin: Leitungswasser ist gesund und wird besser kontrolliert als abgefülltes Mineralwasser in Plastikflaschen. Hier findest du 4 Fakten zur Nachhaltigkeit von Mineralwasser aus der Flasche im Vergleich zu Leitungswasser aus dem Hahn.
-

5 Gründe, warum du dir einen Kochsack zulegen solltest
Schon seit ein paar Jahren nutze ich einen Kochsack zum Kochen und zum Warmhalten von Speisen. Ich möchte hier meine Erfahrungen teilen, weil ich immer wieder überrascht bin, wie viele Menschen noch nie etwas von einem Kochsack gehört haben. Für mich ist er inzwischen ein unverzichtbarer Teil meiner Küchenausstattung geworden. Eigentlich ist er das perfekte…
-

Regenwasser sammeln für die Gartenbewässerung
Regenwasser zu sammeln spart Geld und schützt die Umwelt. Hier findest du die wichtigsten Infos zum Sammeln von Regenwasser und wie du es optimal für die Nutzung im Garten und Haus einsetzen kannst.
-

Öko-Weihnachtsbaum im Topf, künstlicher Baum und andere Alternativen
Weihnachtsbaum im Topf oder doch lieber ein künstlicher Weihnachtsbaum? Oder ein Upcycling-Weihnachtsbaum? Der Artikel beschreibt 3 Möglichkeiten, Weihnachten nicht zu einem Fest des Baumsterbens zu machen. Hier einige Ideen für einen nachhaltigen Weihnachtsbaum.
-

Seitenwände für die Schnitzer Flockenquetsche: endlich keine Krümel mehr!
Seit Jahren nutze und liebe ich meine Flockenquetsche Campo für mein Müsli. Leider hat der Flocker von der Firma Schnitzer ein Problem mit Krümeln. Dies lässt sich aber mit einem 3D-Drucker leicht lösen.
-

Nachhaltige Handyhüllen aus Holz & Meeresplastik
Nachhaltige Handyhüllen schützen dein Handy vor Beschädigungen und schonen gleichzeitig die Natur. Mittlerweile gibt es auch viele Alternativen zu langweiligen Plastikhüllen. Hier eine Übersicht von nachhaltigen Handyhüllen aus Holz und Meeresplastik.
-

Nachhaltige Geschenke aus recyceltem Plastik
Nachhaltige Geschenke aus recyceltem Plastik sind der beste Weg Öko-Freund*innen eine Freude zu machen. Damit hilfst du Plastikmüll zu vermeiden und unterstützt gleichzeitig Unternehmen, die einen Beitrag zur Reduktion von Plastikmüll leisten. Hier die 6 besten nachhaltigen Geschenke aus recyceltem Plastik.
-

Die 5 besten Campingkocher ohne Gas
Diese Campingkocher ohne Gas brauchen nur Spiritus oder Holz als Brennstoff. Sie sind nicht nur nachhaltig sondern auch praktisch. Kein Blechmüll durch leere Kartuschen und auch die Suche nach dem richtigen Geschäft für Gaskartuschen entfällt. Nachhaltige Campingkocher benutzen CO2-neutrale Brennstoffe und funktionieren genauso einfach wie Gaskocher. Hier eine Liste der 5 besten Campingkocher ohne Gas…
-

Energiesparend Kochen mit diesen 11 Tipps
Energiesparend Kochen ist ganz einfach. Wenn du die folgenden schlechten Gewohnheiten vermeidest, kannst du ganz leicht beim Herd Strom sparen. Die gute Nachricht: du brauchst keinen neuen Herd, du musst nur ein paar einfache Regeln beachten. Hier sind 11 Tipps, um energiesparend zu Kochen.