Diese 5 Brennnessel-Rezepte sind vegan und einfach zu kochen. Brennnesseln lassen sich fast überall finden und sind wegen ihrer Inhaltsstoffe ein Allround-Talent für eine gesunde Ernährung. Hier die Rezepte für Brennnessel-Smoothi, Brennnesselsuppe und andere leckere Gerichte!
Gesunde Inhaltsstoffe der Brennnessel
Über die gesunde Wirkung der Brennnessel lässt sich viel berichten. In dem Artikel Brennnessel – Warum nicht auf das Superfood verzichten solltest habe ich die gesunden Inhaltsstoffe und deren Wirkung beschrieben. Diese 3 Fakten der Brennnessel bei der Ernährung stechen heraus:
- Brennnesselpulver hat 70-mal mehr Vitamin C als frische Äpfel
- es hat 13-mal mehr Eisen als Kopfsalat
- 4-mal so viel Proteine im Vergleich zu Eiern

Weiterhin steckt in den Blättern der Brennnessel viel Vitamin A (Beta Carotin) und Vitamin B3 (Niacin). Als Heilkraut werden alle Teile der Pflanze verwendet. Jedoch werden bei den folgenden Rezepten hauptsächlich die Triebspitzen mit den ersten Blattpaaren und die Samenstände der Brennnessel verwendet.
In der Naturheilmedizin wird die Brennnessel schon lange gegen Harnweginfektionen, Rheuma, Durchbluntungsstörungen und zum Anregen des Haarwachstums eingesetzt. Neue Studien zeigen sogar, dass Brennnesseln die entzündlichen Prozesse bei Heuschnupfen reduzieren können.
5 vegane Brennnessel-Rezepte
Für alle folgenden Rezepte kann man die Blätter der Brennnessel draußen frisch ernten. Sie wachsen fast ganzjährig, selbst im Winter. Brennnesselsamen können im September geerntet werden. Ansonsten gibt es sie auch getrocknet zu kaufen. Wem die Brennnessel geschmacklich nicht bekommt, kann auch mit Brennnesselöl von den gesunden Inhaltsstoffen profitiere.
1. Rezept Brennnessel-Smoothie
Zutaten für einen Brennnessel-Smoothie:
- eine handvoll frisch gepflückter Brennnesselblätter
- 2 Teelöffel getrocknete Brennnesselsamen
- ein Apfel
- eine halbe Banane
Alle Zutaten in einem Mixer pürieren bis die gewünschte Smoothie-Konsistenz erreicht ist. Gegebenenfalls mit Wasser oder Hafermilch noch hinzugeben. Bei Smoothies mit Brennnesseln sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Möglich ist was einem schmeckt.
2. Brennnessel-Pesto
Zutaten für ein Glas:
- 200g Brennnesselblätter
- 100ml Olivenöl
- 20g Sonnenblumenkerne
- 20g Walnüsse
- etwas Zitronensaft
- 1 Teelöffel Salz
Zuerst werden die Walnüsse und die Sonnenblumenkerne in der Pfanne angeröstet. Anschließend alle Zutaten zusammen mit einem Pürrierstab oder Mixer zerkleinern bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Das Pesto sollte immer gekühlt werden bis das Glas aufgebraucht ist. Mehrere Gläser Brennnesselpesto besser einfrieren und erst vor dem Verzehr auftauen.
3. Rezept für Brennnessel-Spinat
Zutaten für 2 Personen:
- 250g frische Brennnesselblätter
- eine halbe Zwiebel
- Olivenöl
- 4 Esslöffel Weizenmehl
10 Minuten die Brennnesseln in einem Topf mit ein wenig Wasser dünsten. Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in der Pfanne anbraten. Anschließend mit dem Öl und dem Mehl eine Mehlschwitze in der Pfanne anrühren und mit dem Brennnesselwasser aus dem Topf die Mehlschwitze bis zu einer Soße verdünnen. Nun können die Brennnesselblätter, Zwiebeln und die Soße mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt werden.
4. Brennnesselsuppe
Zutaten für 2 Personen:
- 200g frische Brennnesselblätter
- 3 Kartoffeln
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- Gemüsebrühe für einen Liter Wasser
- Salz, Pfeffer und Muskat zum würzen

Gewürfelte Zwiebeln in der Pfanne glasig anbraten und dann in der Pfanne zusammen mit den gewürfelten Kartoffeln, dem gehackten Knoblauch und einem Liter Gemüsebrühe köcheln lassen. Anschließend die geschnittenen Brennnesselblätter dazugeben und warten, bis die Kartoffeln weich gekocht sind. Jetzt noch würzen und fertig ist die Suppe. Wer es cremig mag kann die Suppe noch mit einem Pürrierstab pürieren
5. Brennnessel-Bratlinge
- 100g Haferflocken
- 200g in Streifen geschnittene Brennnesselblätter
- 1 Möhre
- 1 Zwiebel
- Salz, Pfeffer, Knoblauch- und Paprikapulver
Die Möhre muss fein geraspelt werden und wird zusammen mit der gewürfelten Zwiebel, den Haferflocken und den Brennnesselblättern in eine Schüssel gegeben. Anschließend wird ca. 100ml heißes Wasser hinzugegeben. Wenn sich die Haferflocken vollgesaugt haben werden die Gewürze beigemischt und alles gut verrührt. Daraufhin können aus dem Tag kleine Bratlinge geformt werden. In einer Pfanne mit viel Öl werden sie von allen Seiten knusprig angebraten.
Tipps für das Ernten der Brennnesseln
Ich ernte die Brennnesseln mit einfachen gummierten Gartenhandschuhen. Entweder die ersten 2-3 Blattpaare an der Spitze abschneiden oder notfalls abreißen. Anschließend in einem Sieb unter fließendem Wasser abspülen. Danach schlage ich die Brennnesseln in ein Geschirrtuch ein und knete sie durch. Nach dieser Prozedur sind alle Brennhaare zerstört und die Brennnesseln lassen sich auch ohne Handschuhe weiter verarbeiten.

Brennnessel habe ich vor Kurzem auch für meinen Speiseplan entdeckt. Ich war überrascht wie gesund sie sind. Außerdem sind sie fast überall verfügbar und auch noch kostenlos. Am liebsten koche ich darauf Brennnesselspinat, gerne verwende ich das dann auch als Füllung für Blätterteigtaschen.
Hallo Julia,
mir hat es die Brennnesselsuppe mit Kartoffeln und Zwiebeln angetan. Jetzt im Frühling wachsen sie gerade wieder an jeder Ecke in einer atemberaubender Geschwindigkeit. Doch auch vor ein paar Monaten habe ich sogar Brennnesseln für meine Rezepte bei klirrender Kälte gesammelt. Ist wirklich eindrucksvoll dieses Kraut 😉