Jahr: 2025
-
5 Gründe, warum du dir einen Kochsack zulegen solltest
Schon seit ein paar Jahren nutze ich einen Kochsack zum Kochen und zum Warmhalten von Speisen. Ich möchte hier meine Erfahrungen teilen, weil ich immer wieder überrascht bin, wie viele Menschen noch nie etwas von einem Kochsack gehört haben. Für mich ist er inzwischen ein unverzichtbarer Teil meiner Küchenausstattung geworden. Was ist ein Kochsack? Im…
-
Stevia zu Hause anbauen
Stevia hat sich dank seiner starken Süßkraft als gesunde Zuckeralternative etabliert. Im Handel findet man jedoch meist nur das aus den Blättern chemisch gewonnene Steviosid. Eine natürliche Alternative ist das Süßen mit frischen Steviablättern. Stevia lässt sich problemlos im Topf kultivieren – hier erfährst du, wie du die Pflanze vermehrst und dir so jederzeit ausreichend…
-
Beerenlikör ohne Zucker selber machen
Aus Johannisbeeren, Brombeeren oder Himbeeren lässt sich ganz einfach ein köstlicher Beerenlikör herstellen – und zwar auch ohne Zucker. Während herkömmliche Rezepte meist auf reichlich Zucker setzen, kann man mit Stevia eine zuckerfreie und dennoch süße Alternative zaubern. Rezept für zuckerfreien Johannisbeerlikör mit Stevia Zutaten: Zubereitung: Verwendung der Beeren Die mit Korn getränkten Beeren kannst…
-
Plastik-Recycling: vom Clean-up zu neuen Kunststoffprodukten
Was passiert eigentlich mit dem Müll in unseren Flüssen? Das Clean River Project hat darauf eine Antwort: Müll sammeln und anschließend recyceln!
-
Rotor-Segel: So spart der Flettner-Rotor Kraftstoff auf Schiffen
Die Schifffahrt ist ein bedeutender Verursacher von CO₂-Emissionen. Doch innovative Technologien wie der Flettner-Rotor bieten neue Möglichkeiten, den Treibstoffverbrauch zu senken und die Umwelt zu schonen. Der Rotor-Segler nutzt zusätzlich zur Motorleistung die Windkraft zum Antrieb des Schiffes.
-
Stromverbrauch von Bitcoin 2025: wie stark belastet eine Transaktion das Klima?
Wie hoch ist der Stromverbrauch einer Bitcoin-Transaktion? Und wieviel kWh verbrauchen alle Rechner des Bitcoin-Netzwerkes durch ihre Blockchain? Aktuell braucht Bitcoin ähnlich viel Strom wie ganz Polen.
-
Deshalb braucht jeder Garten 3 Komposter!
Mit einem 3-Kammer-Komposter kannst du regelmäßig nährstoffreiche Erde für deinen Garten ernten. Er kompostiert deine Garten- und Küchenabfälle viel schneller, als ein einzelner Komposter. Du brauchst dadurch nie wieder Dünger kaufen – du machst ihn einfach selbst. So funktioniert es …
-
Regenwasser sammeln für die Gartenbewässerung
Regenwasser zu sammeln spart Geld und schützt die Umwelt. Hier findest du die wichtigsten Infos zum Sammeln von Regenwasser und wie du es optimal für die Nutzung im Garten und Haus einsetzen kannst.