Schlagwort: Recycling
-
Plastik-Recycling: vom Clean-up zu neuen Kunststoffprodukten
Was passiert eigentlich mit dem Müll in unseren Flüssen? Das Clean River Project hat darauf eine Antwort: Müll sammeln und anschließend recyceln!
-
Nachhaltige Geschenke aus recyceltem Plastik
Nachhaltige Geschenke aus recyceltem Plastik sind der beste Weg Öko-Freund*innen eine Freude zu machen. Damit hilfst du Plastikmüll zu vermeiden und unterstützt gleichzeitig Unternehmen, die einen Beitrag zur Reduktion von Plastikmüll leisten. Hier die 6 besten nachhaltigen Geschenke aus recyceltem Plastik.
-
Doku [2022]: „Die Recyclinglüge“ – Was passiert mit unserem Plastikmüll?
Die Doku „Die Recyclinglüge“ deckt schonungslos die Lügen der Recyclingindustrie auf. Du trennst den Plastikmüll und wirfst fleißig Verpackungsmüll mit dem Grünen Punkt in die gelbe Tonne? Dann solltest du dir die Doku über die Recyclinglügen anschauen!
-
Müllproblem Coffee-to-go: Warum lassen sich Einweg-Kaffeebecher nicht recyceln?
Einweg Coffee-to-go Becher aus Pappe sind Plastikmüll – auch wenn sie hauptsächlich aus Pappe bestehen. Sie sind ein Problem für die Recycling-Anlagen. Was ist am Wegwerf-Kaffeebecher so problematisch und welche umweltfreundlichen Alternativen gibt es?
-
Wie funktioniert DIY Plastik-Recycling @home?
Dave Hakkens zeigt mit seinen Open-Source Maschinen, wie Plastikmüll aus dem Haushalt zu Hause selbst recycelt werden kann. Mit selbst gebauten DIY-Geräten zeigt er, wie Verpackungsabfall zerkleinert, geschmolzen und wieder zu neuen Gegenständen gepresst werden kann. Hier findest du Informationen, wie du selbst Plastikmüll aus HDPE oder PP recyceln kannst und welche Geräte du dafür…
-
DIY: Recycling einer HDPE-Verpackung
Verpackungen aus HDPE-Kunststoff finden sich überall im Haushalt und lassen sich prinzipiell einfach recyceln. Warum ist Polyethylen als Werkstoff für DIY-Ideen so praktisch und wie lässt sich der Kunststoff von anderen Kunststoffsorten unterscheiden? Hier erfährst, wie du HDPE im Haushaltsmüll erkennst und wie du ihn für eigene Recycling-Experimente nutzen kannst.
-
Mythos Kunststoff-Recycling: Wie viel Plastik-Müll wird in Deutschland recycelt?
Müllttrennung funktioniert im Vergleich zu anderen EU-Länder sehr gut in Deutschland. Doch wie schaut es mit Verpackungsmüll für die Gelbe Tonne aus? Ist das Kunststoff-Recycling in Deutschland dazu geeignet, das Problem mit dem Plastikmüll zu lösen? Das Diagramm zeigt das Kunststoff-Recycling in Deutschland im Jahr 2013. Die zahlen stammen vom Umweltbundesamt. Auf der Hompepage von…
-
Recycling von Autoreifen – Lösungen für ein Umweltproblem
Autoreifen – ohne sie wären der Güter- und Personenverkehr wie wir ihn heute kennen nicht denkbar. Doch was passiert mit ihnen, wenn sie für den Dienst auf der Straße nicht mehr geeignet sind? Warum sind Altreifen ein Problem für das Recycling?