Kategorie: 3D-Drucker
-
Seitenwände für die Schnitzer Flockenquetsche: endlich keine Krümel mehr!
Seit Jahren nutze und liebe ich meine Flockenquetsche Campo für mein Müsli. Leider hat der Flocker von der Firma Schnitzer ein Problem mit Krümeln. Dies lässt sich aber mit einem 3D-Drucker leicht lösen.
-
3D-Drucker und Nachhaltigkeit: JGAurora A5 im Test
Viele verbinden mit 3D-Druckern sinnlose Plastik-Figuren oder die Hobby-Herstellung von Schusswaffen. Doch 3D-Drucker können mehr. Aus diesem Grund habe ich mir den JGAurora A5 gekauft und getestet. In diesem Test beschreibe ich meine ersten Schritte und wie ich den 3D-Drucker für Upcycling-Projekte nutzen kann.
-
3D-Drucker für Anfänger und ihr ökologisches Potential
Plastikteil kaputt? 3D-Drucker haben das Potential die Welt zu verändern! Sie helfen Ressource zu sparen, denn durch die Herstellung eigener Ersatzteile können Geräte länger genutzt werden. Richtig eingesetzt, könnten sie ökologische Probleme lösen.
-
3D-Drucker: Druckt sinnvolle Sachen! Plastikmüll vermeiden oder recyceln
3D-Drucker können als wertvolles Werkzeug Probleme lösen. Oft drucken sie nur Plastikmüll. Die Andwendung bestimmt, ob ein 3D-Drucker nur ein weiteres Gadget der Überflussgesellschaft ist oder Teil einer nachhaltigen Produktionskette sein kann. 4 Beispiele für einen sinnvollen Einsatz von 3D-Druckern.